Wasserversorgung sicherstellen
Die nachhaltige Regulierung und Sicherung der Bodenfeuchtereserven gewinnt angesichts der starken Vernässung der Böden aufgrund vermehrter Winterniederschläge bei gleichzeitig häufigerer Vorsommertrockenheit immer mehr an Bedeutung. In einer Veröffentlichung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) beschreibt Prof. Dr. Werner Buchner von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, dass es angesichts der Witterungsextreme wie etwa dem Januarfrost in 2009 mit Eindringtiefen von bis zu 40 cm durchaus sinnvoll sei, die Fruchtfolgeabläufe vor allem in feuchteren Regionen zu überprüfen.
- Veröffentlicht am
