Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auf der Suche nach stressresistenten Pflanzen

Der Klimawandel treibt nicht nur uns den Schweiß auf die Stirn. Auch Pflanzen leiden unter den veränderten Umweltbedingungen. Und wir könnten das schon bald schmerzhaft spüren, nämlich beim Blick auf unseren Teller. Ernteausfälle drohen, denn viele unserer derzeitigen Nutzpflanzen können sich den veränderten Bedingungen nicht anpassen. Weltweit wird darum nach stressresistenten Pflanzensorten als Alternativen gesucht. Ein neuer Scanner könnte bei der Suche helfen.

Veröffentlicht am
Auch unter Einsatz modernster biotechnologischer Verfahren ist das allerdings nicht ohne langwierige Zuchtprogramme möglich. Ein kleines, aber wirkungsvolles Hilfsmittel dafür wird vom Institut für Bioengineering der Fachhochschule Aachen in Zusammenarbeit mit Biologen von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen entwickelt. Es handelt sich um einen transportablen Scanner, der die Blätter der Versuchspflanzen analysieren und so die Selektion stressresistenter Sorten erleichtern soll. Unter anderem sollen dabei Parameter wie Flächendichte und Struktur von Leitbündeln und der Chlorophyllgehalt, aber auch die Photosyntheserate berücksichtigt werden. Ein weiteres Gerät kann das Volumen einzelner Blätter auf ein Zehntel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.