Agro-Gentechnik und Welternährungsprobleme
Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen (GVP) wird die Welternährungsprobleme nicht lösen. So jedenfalls meint das Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn, das am 13. Januar 2009 im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche in Berlin ein Positionspapier veröffentlicht hat zur Frage "Kann die Agro-Gentechnik zur naturverträglichen und nachhaltigen Sicherung der Welternährung beitragen?". Es fordert eine Nutzen-Risiko-Analyse.
- Veröffentlicht am
