Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heimische Körnerleguminosen zur Auflockerung der Fruchtfolge insbesondere bei Pflugverzicht

Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) empfiehlt zur Frühjahresaussaat 2009 Ackerbohnen, Futtererbsen und Süßlupinen verstärkt zu berücksichtigen.

Veröffentlicht am
Heimische Körnerleguminosen weisen besonders hohe positive Vorfruchteffekte auf: • Unterbrechung von Infektionszyklen bodenbürtiger Krankheitserreger und damit Verringerung des Pflanzenschutzmittelaufwandes bei den Nachfrüchten; • Förderung der Bodengare, der Krümelstruktur und des Aufbaus stabiler Humusformen; • Hinterlassung von Stickstoff zur Nachfrucht und damit Einsparung von N-Dünger; • Mobilisierung von Grundnährstoffen durch das tiefgehende Wurzelsystem bzw. den Phosphataufschluss durch die Wurzeln der Süßlupinen und • Beitrag zur Biodiversität. Insbesondere bei pfluglosen Bestellverfahren sollten Kosten und Erlöse in der Fruchtfolge bewertet werden. Immer enger werdende Anbaufolgen mit extrem hohen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.