Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schwefelmangel beseitigen

Noch nie gab es so viel Schwefelmangel in Getreide und sonstigen Kulturen wie in diesem Jahr, stellt die BvG Bodenverbesserungs-GmbH fest. Die Ertragseinbußen werden sich im zweistelligen dt-Bereich bewegen, prognostiziert das Unternehmen und empfiehlt, jetzt noch zu handeln.


Veröffentlicht am
Die Ursache für den Schwefelmangel liegt unter anderem im Verzicht auf schwefelhaltige PK- und NPK-Dünger sowie im Einsatz von Stickstoffdüngern ohne Schwefel. Typisches Zeichen für Schwefelmangel sind die Aufhellungen an den jüngeren Blättern. Verstärkt treten diese an den leichteren, sandigen Stellen auf. Trotz der Niederschläge in den letzten Tagen, werden sich diese Aufhellungen nicht verwachsen, weil die Ursache im Schwefelmangel besteht. Schwefelmangel hat nicht nur empfindliche Ertragseinbußen zur Folge, sondern fördert auch die Anfälligkeit für Krankheiten. Des Weiteren ergeben sich erhebliche ökologische Folgen. Der gedüngte Stickstoff wird nicht aufgenommen und gelangt in Form von Nitrat in das Grundwasser. In amtlichen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.