Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schmeckt Bio wirklich besser?

Mit dem Geschmack von Bio-Lebensmitteln befasst sich das EU-Forschungsprojekt "ECROPOLIS". Beteiligt ist auch der Lehrstuhl für Agrarmarketing der Universität Göttingen unter Leitung von Professor Achim Spiller. Die Göttinger Forscher widmen sich den Geschmackserwartungen der Verbraucher. Sie werden in den nächsten drei Jahren Befragungen und Geschmacksprüfungen durchführen.

Veröffentlicht am
Hersteller und Händler von Bio-Lebensmitteln haben sich bislang in erster Linie auf rein lebensmitteltechnologische Erkenntnisse gestützt. Für viele Kunden ist aber der Geschmack von Lebensmitteln ein wichtiges Kaufkriterium. Deshalb soll die Sensorik von Bioprodukten näher untersucht werden. Dafür werden Milch-, Fleisch-, Tomatenprodukte, Backwaren, Äpfel sowie Öle in sechs europäischen Ländern auf ihren Geruch, Geschmack und ihr Aussehen bewertet. Bei der Auswahl der Produkte werden sowohl Marktbedürfnisse wie auch die technische Durchführbarkeit berücksichtigt. Die Ergebnisse der sensorischen Analyse sollen dann mit den entsprechenden Konsumentenbefragungen kombiniert werden. Dafür werden zunächst so genannte Focus Group Interviews...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.