Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Phythophthora-Modell - Gesunde Knollen

Der Einsatz geeigneter Fungizide zum richtigen Zeitpunkt kann das Auftreten von Phythophthora i. und Alternaria auf ein Minimum reduzieren. Das Phytophthora-Modell von Syngenta bietet eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage für die Behandlung von Kartoffeln. Ein flächendeckendes Informationsnetz liefert exakte, regionalisierte Daten zur Erregersituation und eine Witterungsprognose.

Veröffentlicht am
Die Beobachtung der Schaderreger erfolgt über Exaktbonituren in Praxisflächen – bis zum Erstauftreten der Krautfäule in unbehandelten Spritzfenstern. Zusätzlich wird das Erregerauftreten in sogenannten Risikoflächen, wie z.B. Folien- und Frühkartoffeln und Abfallhaufen, dokumentiert. Täglich wird das Risiko für Neuinfektionen und die Bewertung des witterungsbedingten Epidemiedrucks neu abgeschätzt. Kartoffelanbauer können sich auf der Phytophthora-Website von Syngenta oder über ein Fax- oder E-Mail-Abonnement über die Befallssituation informieren und ihre eigene Fungizidstrategie entsprechend anpassen. Aktuelle Informationen, Befallssituationen und die Anmeldung zum Abonnement unter: www.krautfaeule.de oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.