Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenschutz-Kontrollprogramm zeigt Verstöße auf

Handel und landwirtschaftliche Betriebe gehen mehrheitlich korrekt und vorschriftsmäßig mit Pflanzenschutzmitteln um. Das belegt der Jahresbericht 2009 zum Pflanzenschutz-Kontrollprogramm, der vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Braunschweig herausgegeben wurde. Bei der Unkrautbekämpfung auf befestigten Freilandflächen lag in vielen Fällen jedoch nicht die erforderliche Genehmigung vor.

Veröffentlicht am
Die Länderbehörden kontrollierten im Jahr 2009 in 2.727 Handelsbetrieben, ob das Verkaufspersonal sachkundig ist, ob die angebotenen Pflanzenschutzmittel eine Zulassung haben sowie richtig gekennzeichnet sind, und ob das Selbstbedienungsverbot und die Unterrichtungspflicht eingehalten werden. Die Kontrollen erstreckten sich auch auf den Internethandel. Bei der Kontrolle von 5.045 Betrieben der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Forstwirtschaft wurden die Sachkunde der Anwender überprüft, und inwieweit sie die Auflagen und Bestimmungen bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln beachten. Bei den Kontrollen im Handel stellte sich heraus, dass rund 86 Prozent der Betriebe den Verkauf von Pflanzenschutzmitteln vorschriftsmäßig angezeigt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.