Prognose: In Russland und der Ukraine boomt die Maisproduktion
Russland und die Ukraine dürften in Zukunft vor allem im Mais wachsen – so das Fazit eines Vortrags von Dr. Yelto Zimmer, Koordinator des agri benchmark Cash Crop Netzwerks und Ökonom am Braunschweiger Thünen-Institut.
- Veröffentlicht am
Yelto Zimmer sprach auf Einladung der Russischen Getreide-Union auf der jährlich vom russischen Landwirtschaftsministerium und der Getreide-Union durchgeführten Konferenz „Getreide und Ölsaatenmärkte in der Schwarzmeerregion“. Als wesentliche Treiber für die zu erwartende besonders positive Entwicklung der Maisproduktion in der Region nannte Zimmer folgende Faktoren: (1) Die Maiserträge sind beispielsweise in der zentralen Schwarzerde-Region schon heute 1 bis 1,5 t pro Hektar höher als bei Weizen. (2) Die Maiserträge sind in dieser Region in den vergangenen 10 Jahren um knapp 6 % pro Jahr gestiegen – und damit mehr als doppelt so stark wie beim Weizen. (3) Die Preise für Mais waren, anders als auf den Weltmärkten, mindestens genauso hoch...