Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maiswurzelbohrer - Monitoring per GPS

Der Wurzelfraß des Westlichen Maiswurzelbohrers kann ganze Maisernten vernichten. Eine frühe Prognose über Ausbreitung und Pflanzenschäden kann hilfreich für Gegenmaßnahmen sein. Die Diabrotica-Fachtagung des Julius Kühn-Instituts (JKI) Mitte November 2012 hat aber gezeigt, dass noch viele Fragen offen sind.

Veröffentlicht am
Zwei Personen bringen die Käferfallen aus, damit diese im dichten Bestand für die wöchentliche Auswertung wiedergefunden werden. Derzeit werden die Standorte per Hand auf normales Kartenmaterial übertragen. Manfred Röhrig vom Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion (ISIP) testet seit 2010 in Rheinland-Pfalz eine mobile Datenlösung. Auf einer Android-Plattform kann eine einzelne Person mittels GPSs den Standort und später die Käferauswertung gleich vor Ort eingeben. Die zentrale Datenbank ermöglicht eine schnelle Auswertung. Die Daten dienen als Basis für eine Befallsprognose. Derzeit gibt es bereits 447 digital erfasste Fallen, bei geringerem Arbeits- und Kostenaufwand. Tatsächlicher Zusammenhang zwischen Insekt und Schaden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.