Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr Einkommen für Baden-Württemberg

Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte1) betrug in Baden-Württemberg im Jahr 2012 nach ersten Berechnungen des Arbeitskreises »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder« insgesamt annähernd 237,6 Milliarden Euro. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war das Einkommen, das den Haushalten im Land für Konsum und Sparen zur Verfügung stand, in 2012 damit um 2,2 Prozent höher als im Vorjahr.
Veröffentlicht am
Bezogen auf den einzelnen Einwohner stieg das Verfügbare Einkommen im Durchschnitt nominal um 1,8 Prozent bzw. um fast 400 Euro auf knapp 22.000 Euro. Demgegenüber steht allerdings ein Anstieg der Verbraucherpreise um ebenfalls 1,8 Prozent im Jahr 2012. Bundesweit lag das nominale Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte je Einwohner mit gut 20.500 Euro um 2,2 Prozent über dem Vorjahreswert. Ausgehend von den Einkommen aus Erwerbstätigkeit und Vermögen, dem sogenannten Primäreinkommen, ergibt sich das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte durch Abzug der geleisteten laufenden Transfers, wie Lohnsteuer und Sozialbeiträge, und durch Hinzufügung der empfangenen laufenden Transfers, vorwiegend monetäre Sozialleistungen. Die Zunahme...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.