Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Genusskultur im Wandel – und wie man sich darauf einstellt

Seit Jahren hält sich ein Trend, ja er wächst sogar immer noch und hat „Bio“ längst überholt: die Hinwendung zu mehr Regionalität. Was steckt dahinter, dass sich die Verbraucher zunehmend heimischen Produkten zuwenden, sind Genuss und Region ein neuer Wohlstandszyklus, und wie kann man sich diese Verbrauchergunst zu nutze machen? Der folgende Beitrag gibt Anregungen dazu.
Veröffentlicht am
Gassner
In den letzten Jahren konnte man eine starke Zuwendung der Verbraucher zu regionalen Produkten und einer, auf den ersten Blick unerklärbaren neuen Hinwendung zum Landleben und zur Region feststellen. Das Tragen der Tracht als Ausdruck einer Identifizierung mit dem Land und dem Bäuerlichen, ob ernsthaft gemeint oder einfach nur als schick interpretiert, ist nicht nur in der Oktoberfestzeit augenscheinlich. Auch der Blick an den Zeitungskiosk mit einer Schwemme von Hochglanzmagazinen zum Thema "Land" verdeutlicht diese Entwicklung. Die Zeitschrift "LandLust", des - wohlgemerkt - Landwirtschaftsverlages Münster zählt mit über einer Million Exemplaren zu den auflagestärksten Magazinen in Deutschland. Diese Entwicklung ist längst kein Trend...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.