Feuchtes Klopapier kann den Abfluss verstopfen
Lieber von der Rolle
In 40 Prozent aller Haushalte wird regelmäßig feuchtes Toilettenpapier benutzt Tendenz steigend. Die Werbung klingt überzeugend: Feuchte Tücher reinigen sanfter und gründlicher als trocknes Klopapier. Doch nicht ohne Probleme.
- Veröffentlicht am
Feuchte Toilettentücher werden als „ideale Ergänzung" zu klassischem Toilettenpapier beworben, „für ein sicheres Gefühl von Sauberkeit". Die Hersteller argumentieren, dass ein Tuch in feuchtem Zustand gründlicher und pflegender reinigt, da es weniger stark an der Haut der empfindlichen Po-Region reibt und deshalb auch weniger Hautirritationen auslösen würde. Dafür wird feuchtes Toilettenpapier mit einer Lotion getränkt. Denn mit purem Wasser würden die Tücher in der geöffneten Packung sehr schnell austrocknen. Dass den Mix aus Duft-, Pflege- und Konservierungsstoffen nicht unbedingt jede Haut verträgt, wird verschwiegen. Besonders Duftstoffe zählen inzwischen zu den häufigsten Auslösern von Kontaktallergien. Laut Ökotest sind Duftstoffe...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.