Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gin-Stile – Teil 1

Macht das wirklich alles einen Gin?

Wir schreiben das Jahr 2019. Der bereits mehrfach totgesagte Gin-Hype hält an und treibt bunte Blüten. Der Vielzahl an Gin-Brennereien entspricht eine stilistische Vielfalt. Wir stellen sie Ihnen vor, zunächst einmal drei Klassiker.
Veröffentlicht am
Igor Normann/shutter stock. com
Um die Jahrtausendwende wurde Gin plötzlich wieder zum Thema, zunächst in Großbritannien und in den USA, zunehmend aber auch in Europa. Die Anfänge des Trends zeigten sich zunächst in den Menükarten angesagter Bars, denn kreative Barkeeper wurden der - einzig auf alkoholischen Effekten basierenden - Wodka-Drinks leid. Sie suchten n ach neuem Gaumenkitzel und fanden ihn in historischen Rezept -Büchern, prall gefüllt mit fantasievollen Gin-Cocktails.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.