Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herstellung eines bitteren Aperitif-Weins

Mit Mut zum Wermut

Gin ist, wortwörtlich, in aller Munde. Im Schatten der Wacholderspirituose etablieren sich aber auch andere, spannende kräuterbasierte Erzeugnisse am Markt. Speziell für Betriebe, die Weinbau und Brennerei betreiben, ist Wermut ein Thema, das sich zu betrachten lohnt. Stellt er doch praktisch die perfekte Symbiose der beiden Betriebszweige dar. Aber auch für reine Obstbrenner kann Wermut ein spannendes Thema sein - zum Beispiel in Form von einer Kooperation mit einem Winzer.
Veröffentlicht am
New Africa/shutterstock.com
Sowohl in der Fachpresse als auch in Publikumszeitschriften nehmen die Artikel zum Thema Wermut zu. Er kommt langsam aber sicher in der breiten Öffentlichkeit an. Das verstaubte Image hat dieses Getränk schon seit geraumer Zeit abgelegt und auch vom "Wermutbruder" hört man nichts mehr. Ganz im Gegenteil, Wermut ist modern und gefragt. Neu ist tatsächlich die regionale und handwerkliche Ausrichtung der Produktion.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.