Ausschankgeschichte
Tief ins Glas geschaut
Das Schwäbische Schnapsmuseum in Bönnigheim wird immer attraktiver. Mit dem Erwerb einer Sammlung von etwa 130 besonderen Schnapsgläsern wird ein interessanter Blick in die Geschichte des Ausschanks ermöglicht.
- Veröffentlicht am
Das 1825 entwickelte Pressglas erlaubte die preiswerte Herstellung von Gläsern in großen Mengen. Früher gab es häufig Streit wegen der Füllmenge des Glases. Deshalb wurde 1881 ein Gesetz erlassen, dass die Getränkemenge im Glas mit einem Strich und dem Litermaß angezeigt werden muss. Allerdings galt das nicht für Füllmaße unter 0,1 Liter.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.