Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HERSTELLUNG EINES WEIHNACHTLICHEN LIKÖRS

Bratapfel aus der Flasche

Etwas Besonderes soll es zur Weihnachtszeit schon sein! In der Zeit der Geschenke bieten sich für Kleinbrenner große Absatzchancen. Warum also nicht mit einem weihnachtlichen Likör das Portfolio erweitern? Hier bietet sich der Rückgriff auf Aromen an. Denn daseigene Ausziehen der Gewürze ist sehr aufwendig und in den für einen Likörnotwendigen geringen Mengen kaum wirtschaftlich darstellbar.
Veröffentlicht am
Copyright 2017 stockcreations/Shutterstock. No use without permission.
Eine Anmerkung vorweg: Natürliche Aromen werden mit der gleichen Liebe und Hingabe hergestellt, die der Kleinbrenner auch bei seineneigenen Bränden anwendet. Nur besteRohstoffe und handwerklich gutes Arbeiten liefern ein marktfähiges Produkt. Natürliche Aromen werden durch Destillation, Mazeration oder Extraktion eines Gewürzes oder einer Frucht gewonnen. Der Unterschied zum Brennen liegt darin, dass kein neuer Alkohol erzeugt wird, sondern wie bei der Geistherstellung Neutralalkohol verwendet wird. Dieser ist Lösungsmittel und Geschmacksträger in einem – die flüchtigen Geschmackskomponenten gehen in den Alkohol über und liegen dann in flüssiger Form vor.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.