LANDESPRÄMIERUNG NORD-WÜRTTEMBERG
Erfolgreiche Brenner
Bei diesjährigen 25. Prämierung des Landesverbandes der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg im Juni 2023 wurden fast 1.400 Produkte zur Bewertung eingereicht. Ihre Qualität konnte die Jury vielfach überzeugen. Das belegen die Medaillen: Rund ein Viertel der Einreichungen wurden mit Gold und die Hälfte mit Silber ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, die Universität Hohenheim und die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO), Weinsberg begleiteten diese Prämierung. Das wichtigste Anliegen ist es, den Kleinbrennern einen Anreiz zur Qualitätsverbesserung und Bestätigung des Erreichten zu geben. Die Brenner verarbeiten Streuobst und übernehmen die aufwendige Pflege der Streuobstwiesen. Damit schützen und bewahren sie eine bedrohte Kulturlandschaft und Artenvielfalt. An drei Tagen im Juni wurden fast 1.400 Proben von 32 geschulten Prüfern sensorisch bewertet.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.