Landessortenversuche Dinkel
Spelzweizen unter der Lupe
Beim Anbauumfang von Dinkel geht es auf und ab. Gut, wer das immer beliebtere Getreide im Vertragsanbau erzeugt. Am besten mit neutral geprüften Sorten. Anbei die Landessortenversuche für das Land Baden-Württemberg.
- Veröffentlicht am

Maria Müller-Belami, LTZ Augustenberg Mit 17.900 ha Dinkel (Gemeinsamer Antrag 2024) im konventionellen und ökologischen Anbau 2023/24 liegt der Flächenumfang um 17,8 Prozent niedriger im Vergleich zum Vorjahr. Ein gestiegener bundesweiter Anbau in den letzten Jahren sowie hohe Erträge führten zu einem deutlichen Überangebot an Konsum- und Saatgutware und ließen die Preise fallen. Das Nachsehen hatten vor allem diejenigen, die ihren Dinkel nicht durch Vertragsanbau abgesichert hatten. Jetzt sind die Lagerbestände aufgebraucht, die Nachfrage zieht an und für die Aussaat 2024 wird mit einer spürbaren Zunahme im Praxisanbau und der Vermehrung gerechnet. In Baden-Württemberg kamen fünf Dinkelstandorte in die Auswertung. An drei Standorten...