Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Frist / Anmeldeschluss, Sonstiges

Bewerbung zum Streuobstpreis Baden-Württemberg

Termin Fr. 23.05.2025 bis Di. 30.09.2025 Anmeldeschluss30.09.2025
Veranstaltungsort

Baden-Württemberg Baden-Württemberg Deutschland

Information / Anmeldung Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz 0711/126-2991 E-Mail schreiben Zur Website
Termin teilen:

Jetzt mitmachen und innovative Ideen rund ums Streuobst auszeichnen lassen!

Am 23. Mai 2025 startet die Ausschreibung für den Streuobstpreis 2025. Gesucht werden kreative, praktikable und zukunftsweisende Verwertungsansätze für Streuobst. Ob traditionell oder modern, handwerklich oder digital, regional oder überregional gedacht im Mittelpunkt steht die Wertschätzung und nachhaltige Nutzung unserer Streuobstwiesen.

Wer kann teilnehmen?

Mitmachen können Einzelpersonen, Familien und Streuobstliebhaberinnen und - liebhaber, Vereine, Initiativen, Gemeinden, Schulen, Bildungseinrichtungen, Kindergärten, Unternehmen, Keltereien und landwirtschaftliche Betriebe aus Baden-Württemberg.

Was wird gesucht?

Gesucht werden Ideen, Projekte und Produkte, die Streuobst auf kreative Weise verwerten - zum Beispiel durch neue kulinarische Ansätze, Verarbeitungstechniken, Produktdesigns, Vermarktungsstrategien oder Bildungs- und Vermittlungsprojekte.

Preise: Die besten Projekte werden mit einem Preisgeld von 1.500 Euro ausgezeichnet.

So machen Sie mit

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 30. September ein. Ihre Bewerbung sollte Folgendes enthalten: Beschreibung Ihres Projektes, in der Sie Bezug auf die Bewertungskriterien nehmen, Fotos, Skizzen, Informationen zu beteiligten Personen oder Organisationen.

Sie können sich online bewerben oder das Teilnahmeformular ausdrucken und einsenden. Hier geht´s zum Teilnahmeformular.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an:

streuobstpreis@mlr.bwl.de

oder per Post an:

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

z. Hd. Referat 29

Kernerplatz 3

70182 Stuttgart

Alle Angaben ohne Gewähr.
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.