Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weniger Futtererntetechnik verkauft

Mit einer Wachstumspause schlossen die Hersteller von Erntemaschinen für Grünfutter und Heu das diesjährige Saisongeschäft in Deutschland ab. Wie der VDMA Landtechnik Mitt August mitteilte, lagen die Endverkäufe in Stück von Mähwerken, Wendern und Schwadern sowie Lade- und Erntewagen bis Ende Juni 2009 um 21 Prozent unter dem Vorjahresergebnis.

Veröffentlicht am
Allerdings ist der Umsatz aufgrund des zunehmenden Trends zu großen Maschinen nur leicht zurückgegangen, sagte Gerd Wiesendorfer, Marktreferent beim VDMA Landtechnik. Gestiegen sind vor allem die Verkaufszahlen von Großmähwerken mit Schnittbreiten von mehr als fünf Metern, die mittlerweile einen Anteil von fast 10 Prozent am Gesamtmarkt der Mähwerke ausmachen. Im Zuge des Strukturwandels in der Landwirtschaft hat sich der Anteil von Großmähwerken in den vergangenen fünf Jahren nahezu verdoppelt. Ähnliches gilt für das Produktsegment der Kombiladewagen, welches deutlich weniger rückläufig ist als das der kleineren Ladewagen. Investitionsverhalten mittelfristig stabil Das mittelfristig stabile Investitionsverhalten der professionellen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.