RKW Süd hört in Würzburg auf
Die Produktionsstätte der RKW (Raiffeisen-Kraftfutter-Werk) Süd GmbH in Würzburg wird ihren Betrieb bis Herbst 2010 einstellen.
- Veröffentlicht am
Die Produktion wird vor allem an die RKW-Standorte Heilbronn und Regensburg verlagert, meldet Agrarzeitung.de. Das Werk Würzburg, das mehrheitlich der Baywa AG München sowie der ZG Karlruhe gehört, war aufgrund starker Marktveränderungen und erheblichen Wettbewerbsdrucks nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben. Das Mischfutterwerk, in dem bisher jährlich im Schnitt rund 70.000 Tonnen Misch- und Mineralfutter produziert wurden, litt vor allem unter dem starken Rückgang der Viehhaltung im Regierungsbezirk Unterfranken. Die Futterproduktion in Würzburg nahm allein in den vergangenen zehn Jahren um 60 Prozent ab.