Sprechendes Buch
Blütenweiß und ohne Fingerabdruck sind die Seiten des Jahresabschlusses von Klaus B.. Wie viele Landwirte bekommt er jährlich jede Menge Seiten Papier mit vielen Zahlen und Begriffen. Was aus den Zahlen gelesen werden kann, erläutert Heiner Rumetsch, AgriConcept Beratungsgesellschaft mbH.
- Veröffentlicht am
Warum sollte ich die Zahlen anschauen? Mein Blick auf das Konto reicht! Und einen betriebswirtschaftlichen Abschluss brauche ich nicht!“, sagt Klaus B.. Das ist auch die Einstellung vieler Berufskollegen. Gleichzeitig stellen sich den Landwirten viele Fragen: „Wie gut bin ich eigentlich wirklich?“ Das beantwortet der Jahresabschluss. Klaus B. bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit 60 Kühen. Vor sechs Jahren baute er einen 75er-Laufstall. Seine Quote beträgt 385.000 Kilogramm (kg) bei 7500 kg Milchleistung und 75 Hektar Fläche. Man unterscheidet bei der Analyse eines Betriebes drei Kennzahlen: Rentabilität, Stabilität und Liquidität. Die gängigen Kennzahlen werden meist vom bereinigten Gewinn oder auch ordentlichen Ergebnis abgeleitet....