Mit Bilanzauswertung besser entscheiden
Mit dem betriebswirtschaftlichen Buchführungsabschluss lassen sich viele Geschäftsvorgänge zu einigen wenigen Kennzahlen zusammenführen. Diese Kennzahlen bieten Transparenz und eine zuverlässige Orientierung für wichtige Entscheidungen.
- Veröffentlicht am
Nachfolgend wird der Buchführungsabschluss für den Betrieb Anton Huber (Name geändert) ausgewertet. Huber bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb und mästet außerdem Schweine. Eine wichtige Orientierung für den eigenen Abschluss liefert dabei ein bundeseinheitlicher Code, der in der zweiten Spalte der Tabellen 1 bis 4 zum einzelnen Bilanzwert mit angegeben wird. Mit der GuV zum ordentlichen Ergebnis Die wichtigste Kennzahl ist der Gewinn, ausgewiesen in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) in Tabelle 4. Die GuV ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses. Sie stellt Erträge und Aufwendungen dar und weist den unternehmerischen Erfolg aus. Um den tatsächlichen Gewinn zu erhalten, nimmt Huber die Bereinigung um einmalige...