Bauern lernen von Gärtnern
Sabine Reh vom Beratungsdienst Endverkauf Nordbaden berät Einzelhandelsgärtnereien und landwirtschaftliche Direktvermarkter in Verkaufs- und Marketingfragen. BW agrar fragte die erfahrene Beraterin nach den Vorteilen der spartenübergreifenden Beratung.
				- Veröffentlicht am
BW agrar: Der Beratungsdienst Endverkauf Nordbaden kommt aus dem Zierpflanzenbau und betreut heute auch landwirtschaftliche Direktvermarkter. Welche Vorteile ergeben sich daraus für die bäuerlichen Mitglieder? Reh: Die Einzelhandelsgärtner sind in der Direktvermarktung schon rund einhundert Jahre aktiv. Dagegen ist der Verkauf landwirtschaftlicher Produkte im Hofladen oder auf dem Wochenmarkt oft noch ein junger Betriebszweig. Viele landwirtschaftliche Betriebe haben in der Vergangenheit nicht aktiv verkauft, sondern nur produziert. Verkaufen ist für Bauern eher ungewohnt. Deshalb können die landwirtschaftlichen Direktvermarkter enorm von der Erfahrung der Einzelhandelsgärtner lernen. BW agrar: Wie gehen Sie mit der Schwierigkeit um, dass...
			
