Weiterer Anstieg der Milcherzeugerpreise im Juni
Die Milcherzeugerpreise sind in Deutschland in den vergangenen vier Monaten fortgesetzt gestiegen. Die Auszahlung für Milch mit standardisierten Inhaltsstoffen lag im Juni nach Schätzungen der AMI im Mittel bei 29,6 Cent je Kilogramm. Im Schnitt zahlten die Molkereien damit gut 1 Cent mehr für die Milch als im Mai 2010.
- Veröffentlicht am
Im Juni wurde erneut in allen Bundesländern das Niveau des Vormonats deutlich übertroffen. Am stärksten stieg, mit einem Plus von 2 Cent je Kilogramm, die Auszahlungsleistung der Molkereien in Schleswig-Holstein und Sachsen. Die Erzeuger in Brandenburg erhielten rund anderthalb Cent je Kilogramm mehr, in Nordrhein-Westfalen waren es 1,3 Cent und in Mecklenburg-Vorpommern gab es im Mittel 1,2 Cent mehr Milchgeld. Die Milcherzeuger in Thüringen und Niedersachsen erhielten 1 Cent je Kilogramm mehr für ihre Milch. Ähnlich sah es in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt mit einem Anstieg von 0,9 Cent je Kilogramm aus. In der Region Hessen/Rheinland-Pfalz fiel die Steigerung mit 0,4 Cent je Kilogramm am niedrigsten aus. Sachsen...