DRV senkt Prognose zur deutschen Getreideernte
Die deutsche Getreideernte fällt in diesem Jahr deutlich niedriger aus. Nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) ernten die Bauern 43,79 (2009: 49,75) Millionen Tonnen. Damit fällt die Schätzung insgesamt noch niedriger aus als im Juli.
- Veröffentlicht am
Während der DRV die Ernteprognose für Winterweizen geringfügig auf 23,55 (24,92) Millionen Tonnen nach oben korrigierte, wurden die Angebotsaussichten für alle anderen Getreidearten nach unten korrigiert. Die Erzeugung von Wintergerste wird bei 8,41 (10,08) Millionen Tonnen gesehen, knapp 17 Prozent niedriger als 2009. Der Verband spricht sich in diesem Zusammenhang gegen kurzfristige Verkäufe von Gerste aus Interventionsbeständen aus. So werden durch eine solche Maßnahme „unkalkulierbare Preisverwerfungen“ befürchtet. Die aktuelle Prognose für Sommergerste liegt bei 1,62 (2,21) Millionen Tonnen und damit gut 78.000 Tonnen niedriger als im Juli. Bei Körnermais rechnet der DRV inzwischen nur noch mit 3,81 Millionen Tonnen, das sind 195.000...