Eine erfolgreiche Betriebsführung erfordert die Bereitschaft zur ständigen Anpassung. Vorhandene Betriebszweige müssen optimiert und neue erschlossen werden. Die Orientierung am oberen Viertel ähnlich gelagerter Betriebe bestätigt den Begriff Unternehmer im wahrsten Sinne des Wortes. Die jährlichen Auswertungen der Buchführung machen deutlich, dass die Realisierung von Gewinnreserven im Leistungs- und Kostenbereich sehr unterschiedlich gelingt. Die Kostenoptimierung hat Priorität, da die Markterlöse einzelbetrieblich nicht im gleichen Maße beeinflussbar sind. Auf benachteiligten Standorten sind überdurchschnittliche Leistungen oder zusätzliche Einkommensquellen zwingend notwendig für die Existenzsicherung. Investitionen nur bei starken...