Geteilte Meinung zu EU-Milchvorschlägen
Die 27 EU-Staaten haben am Montag überwiegend positiv auf die neuen Regelungsvorschläge der EU-Kommission reagiert, die die Position der Milcherzeuger bei Preisverhandlungen mit ihren Abnehmern stärken sollen.
- Veröffentlicht am
In einer ersten Stellungnahme nur vier Tage nach der Veröffentlichung der Pläne begrüßten zahlreiche Regierungsvertreter das Vorhaben und sprachen von einer guten Diskussionsgrundlage. Bundesagrarministerin Ilse Aigner sagte, Deutschland unterstütze insbesondere den Ansatz, die Stellung der Milchbauern durch Erzeugerorganisationen mit kollektiver Verhandlungsmacht zu stärken. Allerdings sah Aigner noch wettbewerbsrechtlichen Prüfbedarf. Dem Vorschlag von EU-Kommissar Dacian Ciolos zufolge sollen sich Europas Milchbauern künftig verstärkt in auch staatenübergreifenden Erzeugerzusammenschlüssen organisieren dürfen, sofern sie nicht bereits Mitglied einer Genossenschaft sind. Diese neuen Organisationen sollen maximal 33 Prozent der...