Sojaanbau europaweit auf Wachstumskurs
Der Sojaanbau verzeichnet europaweit starke Zuwachsraten. Bei der Mitgliederversammlung des deutschen Soja-Förderringes im Badischen Ottenheim herrschte eine erwartungsvolle Stimmung. Ursache hierfür ist das Sicherheitsbedürfnis der Verbraucher und der zunehmende Trend nach gentechnisch unbeeinflusstem Eiweiß.
- Veröffentlicht am
Nach einer deutlichen Flächenausweitung um 69.000 ha auf 378.000 ha im Anbaujahr 2010 wurde in der EU-27 eine Soja-Ernteleistung von 1,2 Mio. t erbracht, rund 25 Prozent mehr als im Jahr davor. Obgleich diese Menge nur knapp einem Zehntel der gesamten EU-Sojaimporte entspricht, ist dieser Wachstumstrend in den USA genau registriert worden. Nach Darstellung von Jürgen Recknagel, dem Geschäftsführer des Soja-Förderringes bestehen im USDA schon jetzt Schätzungen über die Auswirkung einer Förderstrategie für Eiweißpflanzen, wie sie von den Grünen für die GAP-Reform 2013 eingefordert wird. Allein nach Deutschland könnte der US-Sojaexportewert dann um jährlich 500 Mio. US-Dollar einbrechen. Sojaanbau wird europaweit ausgedehnt und politisch...