Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ein Stresstest für die Milcherzeuger

Auf die Milchviehbetriebe kommen große Herausforderungen zu: Vollständiger Abbau der Milchprämie bis 2013, deutliche Anhebung der Quotenmenge bis 2015, Auslaufen der Milchquote 2015, Verringerung der Marktstützung bei gleichzeitiger Öffnung der globalen Märkte.

Veröffentlicht am
Die vielfältigen regionalen Unterschiede in Baden-Württemberg bezüglich natürlicher Standortbedingungen, unterschiedlicher Größenstruktur der Betriebe und Kuhbestände, verbunden mit teilweise arbeitsaufwändigen Ställen, sowie die unterschiedliche Flächenknappheit erfordern erhebliche Anpassungen. Die Vielfalt in der Betriebsorganisation wird dabei auch geprägt durch weitere Standbeine zur Einkommensergänzung. Deshalb ist der Strukturwandel sehr differenziert zu bewerten. So viel sollten Sie verdienen Im Jahr 2007/08 führte der stabile Milchpreis zu passablen Betriebsergebnissen beim ordentlichen Gewinn, beim Cash flow II und bei der Eigenkapitalbildung (siehe Tabelle 1). Mit dem Preisverfall 2008/09 und 2009/10 sanken die Zahlen gegenüber...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.