Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Windkraft: Keine vorschnellen Abschlüsse

Die Windkraft kommt nach Baden-Württemberg. Ausgewiesen sind die potenziellen Standorte in einen Windatlas. Das ist eine Karte, die im Internet abrufbar ist und auf der man sehen kann, welche Gebiete für Wind am besten in Frage kommen. Die genauen Standorte allerdings stehen noch längst nicht fest.

Veröffentlicht am
Wir befinden uns derzeit in einer Vorstufe der Planung“, sagt Harald Winkelhausen, stellvertretender Verbandsdirektor vom Regionalverband Bodensee-Oberschwaben. Für Grundstückseigentümer besteht deshalb keinerlei Grund, vorschnell einen Vertrag mit Privatinvestoren zu unterschreiben. Erst ab Herbst will man die Standorte genauer festlegen. Noch gibt es viele offene Fragen In den Kreisen Bodensee, Sigmaringen und Ravensburg, das sind die drei Kreise, die der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben vertritt, sind insgesamt rund 100 Windräder geplant. Die meisten davon werden vermutlich im Wald errichtet (pro Standort ein bis fünf Anlagen), lediglich 20 Prozent dürften auf Freiflächen gebaut werden. Ein wichtiges Ausschlusskriterium bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.