Jedes zweite Kälberfutter mangelhaft
Anfang des Jahres 2011 untersuchte der Verein Futtermitteltest (VFT) acht süddeutsche Kälberaufzuchtfutter. Nur vier der acht Futter erhielten die beste Bewertung.
- Veröffentlicht am
Zwischen Januar und März 2011 prüfte der VFT in Bayern und Baden-Württemberg acht Kälberaufzuchtfutter von sechs Herstellern oder Werken. Sie umfassen ein Aufzuchtfutter mit der Energiestufe 2, fünf Aufzuchtfutter im Bereich der Energiestufe 3 und eines oberhalb der Energiestufe 3. Dabei waren zwei Futter abweichend von den vereinbarten Energiestufen deklariert. Bei einem wurden keine Angaben zum Energiegehalt gemacht. Die Eiweißgehalte lagen nach Angaben der Hersteller zwischen 17 und 30 Prozent. Dr. Thomas Jilg vom Landwirtschaftlichen Zentrum in Aulendorf kommentiert die Ergebnisse. Deklarationsprüfung und fachliche Bewertung Die Prüfung auf Einhaltung der Deklaration (1. Prüfungsteil) wies für sieben Futter eine Übereinstimmung mit...