Scheibchenweise nach oben
Auf dem Milchmarkt ist einiges in Bewegung. Meldungen über höhere Milchpreise reißen nicht ab. Landauf landab versäumt es keine Molkerei, scheibchenweise Monat für Monat Preiserhöhungen vorzunehmen. BWagrar hat bei den Molkereien im Land nachgefragt.
- Veröffentlicht am
Die Nordmilch AG zahlt ihren Milchbauern künftig mindestens 30 Cent für den Liter Milch“. Oder: „Der Vorschuss-Milchpreis, den Campina an seine Mitglieder zahlt, wird im August dieses Jahres rund fünf Cent pro Kilogramm höher sein als zum gegenwärtigen Niveau“. Von solchen Meldungen sind die baden-württembergischen Molkereichefs alles andere als begeistert, weil sie ihrer Meinung nach verwirren statt zu informieren. Denn: Wie der Campina-Erzeugerpreis im August für die Landwirte hierzulande tatsächlich aussehen wird, bleibt offen. Preisgestaltung in Baden-Württemberg anders Der Vorschusspreis entspricht auf Jahresbasis 95 Prozent des zu erwartenden Endpreises. Er gilt aber nur für die Mitglieder der Campina in Holland...