Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fusion von Arla und MUH in Kraft getreten

Die Fusion zwischen Arla und Muh ist ein nachvollziehbarer Schritt, auch wenn uns ein Zusammengehen mit einer deutschen Genossenschaft lieber gewesen wäre, erklärte Dr. Helmut Born, Generalsekretär des Deutschen Bauernverband (DBV), zur Fusion zwischen den Molkereiunternehmen Arla und MUH, die am 1. Oktober 2012 in Kraft getreten ist. Zuvor hatten auch die EU-Wettbewerbsbehörden der Zusammenlegung zugestimmt.

Veröffentlicht am
Zusammen mit Arla hat MUH jetzt die Perspektive, sich mit neuen Verwertungs-möglichkeiten am Binnen- und Weltmarkt auszurichten, sagte Born. Dass Arla den Standort Pronsfeld durch weitere Investitionen in Höhe von 20 Mio. Euro zusätzlich zu den bereits geplanten 60 Mio. Euro ausbauen will, sei ein gutes Zeichen für die Milchregion Eifel. Born begrüßte die Anhebung des Milch-auszahlungspreises für die bisherigen MUH-Lieferanten ab Oktober 2012 um insgesamt 4 Cent. Angesichts der gestiegenen Produktionskosten der Milcherzeuger und eines positiven Marktumfeldes dürfe es dabei aber nicht bleiben.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.