Pro Jahr fertigen die 400 Mitarbeiter im Claas Werk in Metz, das seit 1969 unter dem Namen Usines Claas France S.A., kurz UCF firmiert, 4000 Pressen für die Landwirtschaft. Das Programm umfasst die Quaderballenpressen-Baureihe Quadrant sowie die Rundballenpressen-Baureihen Rollant und Variant. Die größte Investition in jüngster Zeit stellt die neue Farbgebungsanlage dar: Sie zeichnet sich laut Claas dadurch aus, dass sie CO2-neutral ist, einen geringen Energiebedarf hat und einen neuen Standard in Qualität und Nachhaltigkeit setzt. Die kathodische Tauchlackierungsanlage ersetzt die erste 1963 gebaute Farbgebungsanlage und wurde im Februar 2013 nach 14-monatiger Bauzeit in Betrieb genommen. Sie trägt entscheidend zur Verbesserung der...
Mehr zum Thema: