Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kleinere Ernte im Land – mehr Äpfel in der EU

Nach der mit 10,1 Mio. t knappen EU-Ernte des Vorjahres und den guten Preisen wurde schon befürchtet, die Vorzeichen könnten sich in diesem Jahr wenden. Dies war unbegründet, wie die Ernteschätzung auf dem Prognosfruit-Kongress in Prag zeigte.

Veröffentlicht am
In der kommenden Ernte der EU-28 werden mit 10,8 Mio. zwar sieben Prozent mehr Äpfel als im Vorjahr erwartet. Dies ist im Vergleich der letzten fünf Jahre aber nur eine leicht überdurchschnittliche Ernte.
In der kommenden Ernte der EU-28 werden mit 10,8 Mio. zwar sieben Prozent mehr Äpfel als im Vorjahr erwartet. Dies ist im Vergleich der letzten fünf Jahre aber nur eine leicht überdurchschnittliche Ernte.Büchele
In der kommenden Ernte der EU-28 werden mit 10,8 Mio. zwar sieben Prozent mehr Äpfel als im Vorjahr erwartet. Dies ist im Vergleich der letzten fünf Jahre aber nur eine leicht überdurchschnittliche Ernte. Wie in den beiden Vorjahren werden im Osten erneut mehr Äpfel geerntet, vor allem das ohnehin produktionsstarke Polen wird eine sehr gute Ernte haben. In Westeuropa zeigt sich eine Erholung, aber insgesamt wird das Potenzial weiter nicht ausgereizt. Vor allem Deutschland, insbesondere der Norden, die Niederlande und Belgien rechnen mit einer schlechten Kernobsternte. Deutsche Erzeuger mit Marktverlauf zufrieden In seinem Rückblick fasste Helwig Schwartau von der AMI die erfolgreiche Vermark-tungssaison 2012/13 zusammen. Während die...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.