Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wenig Freihopfen in Sicht

Es könnte Engpässe geben, aber im Großen und Ganzen sollten der Bedarf gedeckt und die Verträge erfüllt werden können. So stellte Johann Heimpel, Vorsitzender im Tettnanger Hopfenpflanzerverband, vergangenen Sonntag die Ernteerwartung auf der Mitgliederversammlung dar.
Veröffentlicht am
Rueß
Zwei Tage zuvor hatte sich die Schätzkommission getroffen und die Erwartungen für das Anbaugebiet Tettnang benannt. So wird in diesem Jahr auf einer Gesamtanbaufläche von 1207,72 ha, davon 64,85 ha Junghopfen, ein Ertrag von 28.400 Zentner (1420 t) erwartet. Das verteilt sich folgendermaßen auf die Sorten: 16.900 Zentner Tettnanger; 4500 Zentner Hallertauer mittelfrüh; 2300 Zentner Perle; 1700 Zentner Hallertauer Tradition; 1600 Zentner Herkules und 1400 Zentner auf sonstige Sorten. Damit ist die Ernteerwartung für 2013 schwach und unter Durchschnitt, wie der Geschäftsführer des Pflanzerverbandes, Jürgen Weishaupt, feststellte. Auch die Ernte 2012 hatte die Erwartungen nicht erfüllt. Rund 32.150 Zentner wurden vergangenes Jahr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.