Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

AMI-Milchpreisvergleich 2012 – Verluste beim Milchgeld

Im Jahr 2012 hat sich die Lage für die deutschen Milcherzeuger verschlechtert. Nach dem Rekordergebnis in 2011 kam es in der Jahresbetrachtung flächendeckend zu Preisrückgängen beim Milchgeld. Der AMI-Vergleichspreis für 2012 lag im bundesweiten Mittel bei 32,1 Ct/kg für eine Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß und einer Jahresanlieferung von 500 t.

Veröffentlicht am
Die Milcherzeuger im Land mussten im Bundesvergleich die höchsten Einbußen hinnehmen.
Die Milcherzeuger im Land mussten im Bundesvergleich die höchsten Einbußen hinnehmen.ruess
Die Ergebnisse für die einzelnen Bundesländer bewegten sich dabei in einer Spanne von 31,1 bis 33,4 Ct/kg. Im Schnitt erhielten die Erzeuger damit 2012 rund 2,8 Ct oder 8,1 Prozent weniger für ihre Milch als im Jahr zuvor. In die angegebenen Werte sind bereits alle relevanten Zu- und Abschläge sowie die vollzogenen oder angekündigten Nachzahlungen eingerechnet. Deutliche Abschläge Die Milcherzeuger in Baden-Württemberg mussten im bundesdeutschen Vergleich mit rund 10 Prozent sogar mit die höchsten Einbußen hinnehmen. Nur in Sachsen waren die Rücknahmen der Molkereien prozentual ähnlich stark ausgeprägt. Auch bei den Berufskollegen in weiten Teilen Deutschlands waren die Einbußen gegenüber dem Vorjahr überdurchschnittlich. In...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.