Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Getreideernte: Leicht überdurchschnittlich Erträge

Nachdem in Baden-Württemberg bis auf wenige Nachzügler alle für die Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) vorgesehenen Probeschnitte und Volldrusche vom Statistischen Landesamt ausgewertet wurden, wird die Getreideernte (ohne Körnermais) im Südwesten auf 30,6 Millionen Dezitonnen (Mio. dt) und damit etwas über dem langjährigen Mittel (30,1 Mio. dt) veranschlagt. Im Vorjahr konnten die Landwirte nur eine Getreideernte von 28,6 Mio. dt einbringen.

Veröffentlicht am
Die durchschnittliche Flächenleistung aller Getreidearten liegt im Landesmittel bei 67,3 dt je Hektar. Das Vorjahresergebnis (64,1 dt/ha) und das langjährige Mittel 2007/12 (64,3 dt/ha) wurden damit um jeweils rund 5 Prozent übertroffen. Insbesondere Wintergerste (68,5 dt/ha) konnte gegenüber dem Mittel 2007/12 deutlich um fast 11 Prozent zulegen. Überdurchschnittlich fielen auch die Erträge bei Sommergerste (56,3 dt/ha; + 5,4 Prozent), Triticale (69,2 dt/ha; + 3,8 Prozent) und Winterweizen (72,7 dt/ha; + 2,0 Prozent) aus. Hafer kam mit den Aufwuchsbedingungen weniger zurecht und verfehlt mit 44,1 dt/ha den langjährigen Ertragsdurchschnitt, und zwar um mehr als 15 Prozent. Deutliche Abstriche bei Körnermais, Winterraps...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.