Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hofübergabe wird erschwert

Kritisch hat sich der Deutsche Bauernverband zum Entwurf des Jahressteuergesetzes 2008 geäußert. Vor allem die angestrebte Einschränkung von Vermögensübergaben gegen Versorgungsleistungen behindere in hohem Maße die Generationsfolge in der Land- und Forstwirtschaft.
Veröffentlicht am
Eine Hofübergabe gegen Versorgungsleistungen sei kein missbräuchliches Steuersparmodell, sondern eine seit Jahrhunderten übliche Praxis. Dadurch werde die wirtschatfliche und sozial sinnvolle Übergabe von Betrieben ermöglicht. Bei dem für die Landwirtschaft typischen Übergabevorgang sollen laut Gesetzentwurf künftig nur noch die im Zusammenhang mit Betriebsvermögen stehenden Versorgungsleistungen für den Übernehmer abziehbar sein. Der DBV verweist auf die in der Landwirtschaft bestehende Besonderheit, dass bei jeder Hofübergabe zwingend das Betriebsleiter- und das Altenteilerwohnhaus, die steuerlich dem Privatvermögen zuzurechnen sind, mit übergeben werden müssten. Die Verbindung von Wohn- und Wirtschaftsteil sei typisch. Mit der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.