Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landnutzung – Preise steigen weiter

Boden ist gefragt wie lange nicht. Das treibt die Preise nach oben. Dabei ist für viele Landwirte die Schmerzgrenze längst überschritten. Sie können auf dem Bodenmarkt nicht mehr mitbieten. Ihnen geht es jetzt darum, die bestehenden Flächen zu sichern.

Veröffentlicht am
Es wird immer mher gebaut. Boden ist gefragt wie lange nicht. Das treibt die Preise nach oben.
Es wird immer mher gebaut. Boden ist gefragt wie lange nicht. Das treibt die Preise nach oben.bor
Es ist kein Geheimnis. Landwirtschaftliche Nutzfläche ist schon seit Jahren knapp. Bevölkerungswachstum, Energiepflanzenanbau, der Einstieg von Investoren: Für den Preisanstieg gibt es viele Gründe. Ein Grund ist der vor allem vom Bauernverband seit Jahren angemahnte Flächsenfrass. Verkehrswege, neue Bau- und Gewerbegebiete: Täglich gehen im Schnitt 90 Hektar Äcker und Grünland durch Überbauung verloren. Pro Jahr sind das über 30.000 ha und eine Besserung scheint nicht in Sicht. Das Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung, den Flächenverbrauch bis zum Jahr 2020 auf 30 Hektar pro Tag zu reduzieren, liegt in weiter Ferne“, heißt es beim DBV. Die Knappheit nimmt zu Agrarflächen sind nicht vermehrbar. Dabei sind sie der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.