Industrieobst
2014 mehr Apfelsaft gekeltert
Im Jahr 2014 sind insgesamt 400 Millionen Liter Apfelsaft gekeltert worden. Das entspricht einem Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldet der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF).
- Veröffentlicht am
Das Jahr 2014 war ein außergewöhnliches Apfeljahr. Zunächst ließen Ernteschätzungen auf die beste Streuobsternte der vergangenen sechs Jahre hoffen. Doch die Verarbeitungsmengen blieben im Laufe der Saison hinter den Erwartungen zurück. Im August kam das russische Importverbot von EU-Äpfeln. Da die Mostobstpreise in diesem Jahr eher niedrig lagen, brachten viele Streuobstwiesen-Besitzer ihre Früchte nicht zu den Keltereien. Auch aus dem Tafelobstbereich wurde aufgrund niedrigerer Preise weniger Ware geliefert. Hier werden für den Frischmarkt nicht geeignete Größen für die Fruchtsaftproduktion aussortiert. Mit 600.000 Tonnen lag die heimische Verarbeitungsmenge im mittleren Bereich und wurde größtenteils zu Direktsaft gepresst. In einem...