Jubiläumsfeier in den neuen Logistikhallen
Auf nur wenigen Quadratmetern im heimischen Kinderzimmer begann 1965 im bayerischen Miltenberg am Main die Unternehmensgeschichte von Patura. Das Markenlogo steht für ein Vollsortiment mit Produkten rund um den Elektrozaun, sowie Stall- und Weidetechnik für Rinder, Pferde und Schafe.
- Veröffentlicht am
Am 20. Juni begrüßte Geschäftsführer Bernd Allié rund 500 Gäste aus aller Welt, um mit ihnen, der Familie und allen Mitarbeitern das 50. Firmenjubiläum und die Eröffnung des Hallenneubaus auf dem rund 50.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände zu feiern. Über den Zeitraum von 50 Jahren hat das Familienunternehmen seine Marktposition kontinuierlich ausgebaut.
Nach dem Umzug von Miltenberg nach Laudenbach im Jahr 2007 entwickelte sich das Unternehmen nach eigenen Angaben besonders positiv, was Bernd Allié zu der Entscheidung veranlasste, im vergangenen Jahr einen Hallenneubau auf dem Firmengelände in Angriff zu nehmen. Mit zwei neuen Lagerhallen für das breite Produktsortiment wird nun dem gestiegenen Platzbedarf Rechnung getragen. Die größere Halle umfasst gut 6200 Quadratmeter, die kleinere rund 5000 Quadratmeter Fläche. Die gesamte überdachte Fläche beträgt nach der Erweiterung mehr als 21.000 Quadratmeter.
1965 hatte Helmut Allié das Unternehmen in Miltenberg gegründet. Als selbstständiger Werksvertreter war er in Hessen und Unterfranken unterwegs, um die Erzeugnisse damals namhafter Landtechnik-Hersteller an den Fachhandel zu verkaufen. Fünf Jahre später hatte er mit Weidezäunen das Produktprogramm erweitert und 1980 den Vertrieb der Elektrozaun-Systeme eines neuseeländischen Herstellers in sein Vertriebsprogramm aufgenommen. 1984 bezog er ein neues Betriebsgebäude in Miltenberg. Damals beschäftigte er sieben Mitarbeiter. Im Jahr 1993 stieg Sohn Bernd in die Geschäftsleitung ein, etablierte 1994 die Marke Patura und baute das Produktprogramm zum Vollsortimenter aus. Mit dem Umzug nach Laudenbach im Jahr 2007 wurde das Unternehmen in Patura KG umfirmiert, um ein einheitliches Erscheinungsbild am Markt sicherzustellen. Die Zahl der Mitarbeiter stieg auf 45.
Als mittelständischer Familienbetrieb mit über 100 Mitarbeitern hat sich Patura heute auf die Entwicklung und Vermarktung von Elektrozäunen sowie Stall- und Weidetechnik für Rinder, Pferde und Schafe spezialisiert und liefert das Programm weltweit über seine Fachhandelspartner aus. Ein Team von Produktmanagern und Planungsexperten berät die Tierhalter bei der Konzeption tiergerechter und arbeitssparender Stalleinrichtungen. Bei Elektrozaunsystemen und hier vor allem im Festzaunbereich sieht sich das Unternehmen als Technologieführer mit sehr praxisgerechten Lösungen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.