Initiative Tierwohl kümmert sich um Finanzlücke
- Veröffentlicht am
Zu Beginn der Kalenderwoche 29/2015 tagte die erweiterte Projektgruppe der Initiative Tierwohl „Schwein“, um über die weitere Vorgehensweise zu beraten. Im Ergebnis haben sich die Vertreter von Lebensmitteleinzelhandel, Fleischwirtschaft und Berufsstand auf folgende Punkte verständigt: Die Initiative Tierwohl steht zu der entwickelten Systematik. Für alle Beteiligten muss Planungssicherheit bestehen. Es wurde betont, dass die Initiative nachhaltig und langfristig angelegt ist. Dazu gehört auch die Weiterentwicklung der Tierwohlkriterien und die Einführung eines Tierwohlindex.
Ferner soll die Initiative auf eine breitere Finanzierungsbasis gestellt werden, indem weitere Branchen einbezogen werden sollen. Kurzfristig steht allerdings die Finanzierung der auf der Warteliste befindlichen Teilnehmer im Vordergrund. Zur Schließung der Finanzierungslücke prüfen alle Beteiligten bis Ende des Jahres 2015, welche Finanzierungsbeiträge geleistet werden können.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.