Getreidemarkt
Weizen im Termingeschäft schwach
Der Weizenterminkurs in Paris ist weiterhin von Schwächetendenz geprägt.
- Veröffentlicht am
In den vergangenen zehn Börsentagen konnte der Weizen-Fronttermin nur einmal im Plus schließen. Dabei setzte der März-Termin, der seit dem 11. Dezember 2015 vorne steht, die Richtung fort. Weizen schloss zuletzt bei 175 Euro je Tonne (Euro/t) und damit 2 Euro/t unter Vorwochenniveau. Dabei drücken vor allem das reichliche Angebot, und ein gut versorgter Weltmarkt lässt weiterhin kaum Getreideexporte zu. Vorübergehend hatte das Erstarken des Euros für zusätzliche Baisse-Impulse gesorgt. Die US-Zinspolitik dürfte aber die Wechselkursverhältnisse wieder auf die bisherigen Schienen setzen. Währungsbedingte Vorteile beim Verkauf an Kunden in Drittländern reichen aber weiterhin nicht, um das Geschäft zu beleben. Noch sind wohl die hiesigen...
