Getreidemarkt in der EU
Weizenkurse in Paris folgen US-Weizen ins Minus
Schwache Vorgaben aus Übersee bescherten Weizen in Paris zur Wochenmitte kräftige Ver-luste.
- Veröffentlicht am
Ein gegenüber dem US-Dollar fester Euro drückt nun zusätzlich auf die Kurse. Mit 1,14 US-Dollar notiert der Euro aktuell so hoch wie seit Februar 2015 nicht mehr. Das könnte die zuletzt lebhafte Nachfrage nach EU-Ware etwas trüben. Der Fronttermin für Weizen in Paris notierte mit 153,75 Euro je Tonne (Euro/t) zuletzt 1,50 Euro/t unter Vorwochenniveau. Die Maiskurse in Paris konnten sich ebenfalls behaupten. Der Fronttermin schloss am Mittwoch mit 154 Euro/t sogar leicht über dem für Weizen. Der Rückgang gegenüber Vorwoche ist mit 1,25 Euro/t etwas geringer. Beim Export über die Seehäfen laufen die Geschäfte derzeit gut. Sie bringen allerdings keine Impulse, die für einen Preisauftrieb ausreichen würden. Von den Exportgeschäften profitiert...