Verbraucherpreise 2007 gestiegen
Der Verbraucherpreisindex in Deutschland ist im vergangenen Jahr etwa um 2,2 Prozent im Schnitt gestiegen, heißt es in einer vorläufigen Einschätzung des Statistischen Bundesamtes.
- Veröffentlicht am
Letztmals ist für das Jahr 1994 eine durchschnittliche Teuerungsrate von mehr als zwei Prozent (+2,7 Prozent) ermittelt worden. Der merkliche Anstieg der Inflationsrate 2007 ist nach Angaben der Statistiker auf die überdurchschnittlichen Preissteigerungen bei Haushaltsenergie und Kraftstoffen sowie in der zweiten Jahreshälfte bei Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken zurückzuführen.