Getreidemarkt
Argentiniens Weizenexporte nahezu verdoppelt
Die Weizenexporte Argentiniens fielen im ersten Quartal 2016 mit 3,1 Millionen Tonnen nahezu doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum aus.
- Veröffentlicht am
Das ist nicht nur auf die neue Exportpolitik des Landes zurückzuführen, sondern auch auf die Absenkung der Exportsteuern von vormals 23 Prozent auf null Prozent. Dies hat den Export begünstigt und das Plus spürten auch die Farmer. Sie werden ihre Weizenanbaufläche zur Ernte 2016 wohl ausdehnen. Eine der größten Farmerorganisationen des Landes schätzt die Flächenzunahme auf 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das wären 4,7 Millionen Hektar. Auch das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) erwartet mehr Weizen aus Argentinien. So könnte die Ernte im Januar 2017 möglicherweise 14,5 Millionen Tonnen erreichen, das wären 3,2 Millionen Tonnen mehr als im Ausnahmejahr 2016, aber nicht so viel wie im Rekordjahr 2011/12. Damit würde das Exportpotenzial...