Hongkong erleichert Fleischeinfuhren aus der EU
- Veröffentlicht am
Fleisch aus der EU musste bisher von Tieren stammen, die im selben EU-Mitgliedstaat geboren, aufgezogen und ge-schlachtet wurden. Künftig verzichtet Hongkong auf diese Bedingung. Damit sind Fleischlieferungen aus allen für die Ausfuhr zugelassenen EU-Mitgliedstaaten, unabhängig von der Herkunftskennzeichnung, nach Hongkong möglich. Laut Hogan konnte diese Regelung aufgrund des Systems der Rückverfolgbarkeit für Fleisch in der EU erzielt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.